Neueste Beiträge

Podere Giardino

Neu im Sortiment…

Podere Giardino liegt in der fruchtbaren Ebene der Provinz Reggio Emilia, in einer außergewöhnlichen geografischen Lage. Hier entstehen ausgezeichnete Produkte, die das Ergebnis der Typizität dieser Region und einer 365 Tage im Jahr währenden Leidenschaft sind. Die Bewahrung des natürlichen und kulturellen Erbes ist für die Familie Crotti eine konkrete Verpflichtung.

Das Ziel der Familie Crotti ist es, die authentischen Geschmäcker der Vergangenheit wiederzuentdecken und durch ihre Produkte die Werte zu vermitteln, die ihr tägliches Handeln prägen.

„Wein herzustellen ist eine Kunst. Dazu braucht es Inspiration, Leidenschaft und Erfahrung.
Ein Glas unseres Weins ist die Vereinigung dieser wesentlichen Bestandteile.
Eine alte, geschichtsträchtige Vergangenheit, die sich heute mit der Liebe zum biologischen Anbau zu einem 100% natürlichen Ergebnis verbindet.“

„Damals wie heute werden ausschliesslich natürliche organische Düngemittel verwendet, denn wir glauben, dass der Respekt vor unserer Erde der erste Schritt ist, uns selbst zu lieben.
Die Zukunft aller hängt auch von uns ab.“

– Familie Crotti

Lambrusco biologico…
Der ökologische Landbau respektiert das Wohlergehen von Mensch und Tier und schützt die biologische Vielfalt der Umwelt. Ein Modell der nachhaltigen Entwicklung, das auf den Schutz der Umwelt und des Territoriums abzielt und die Qualität der Ressourcen der lokalen Gemeinschaften verbessert.

…e naturale
Der Mensch ist nicht nur „Produzent“ des Weins, sondern wird zum „Assistenten“ im Prozess der Metamorphose, der die Trauben in Wein verwandelt: Eingriffe und äußere Einflüsse werden auf ein Minimum reduziert, der Wein offenbart sich in seiner ganzen wahren Identität.

Die Vinifikation:
Wie im Weinberg folgt auch die Vinifikation im Keller der gleichen Philosophie: Nutzung der Mondphasen und keine Eingriffe, die die Zusammensetzung des kostbaren Mostes verändern: spontane Gärung durch eigene Hefen, keine Filtration, keine Zugabe von Inhaltsstoffen, abgesehen von, wenn nötig, minimalen Dosen von Schwefeldioxid.

Azienda Agricola Gaudioso

Neu im Sortiment:

Vini Biodinamici Siciliani

„Wir sind uns bewusst geworden, dass die Entwicklung im Agrarsektor nur die einer sauberen, gesunden und kompromisslosen Landwirtschaft sein kann, die die Fruchtbarkeit des Bodens und das Gleichgewicht der Natur respektiert und auf das empfindliche Ökosystem, das mit ihm verbunden ist, achtet. Dies ist unsere Vision der Landwirtschaft, die sich an der Vergangenheit orientiert, um nachhaltig in die Zukunft zu blicken.“
– La Famiglia Gaudioso

„Mit Bewußtsein, großer Begeisterung und Disziplin widmen wir uns seit einigen Jahren der Umstellung des landwirtschaftlichen Betriebes auf natürliche Anbaumethoden und haben uns auf einen Weg begeben, der eine andere Art und Weise beinhaltet, das Land zu betrachten, es zu bearbeiten und zu leben und uns Menschen in Einklang mit ihm und dem Universum, das uns aufnimmt, zu bringen. Eine mutige Entscheidung, die aus Leidenschaft, Respekt für das Land und Liebe für unsere Kinder entstand.“

„Die Erde ist ein komplexes Lebenssystem, und ihr Missbrauch führt zu ihrer Verarmung. Unsere tiefe Verbundenheit mit der Natur hat uns dazu veranlasst, auf den Einsatz von synthetischen Düngemitteln und chemischen Pestiziden zu verzichten und die Böden nach ihren natürlichen Zyklen zu bewirtschaften. Wir praktizieren Anbaumethoden, die die Erde respektieren und ihre Fruchtbarkeit schützen. Wir verwenden Gründüngung, Kompost und biodynamische Präparate, um den Boden zu nähren und wir bekämpfen die wichtigsten Pflanzenkrankheiten mit Kupfer und Schwefel.“

Azienda Agricola Winkler Alessandro

Neu im Sortiment…


Das Weingut von Alessandro Winkler ist biologisch zertifiziert und liegt in den Hügeln zwischen Cappella Maggiore und Fregona, am Fusse des Cansiglio im Veneto.
Alessandro setzt sich für die Wiederherstellung und Aufwertung der autochthonen Rebsorten des Colli Trevigiani ein, um die Artenvielfalt und die jahrhundertealte Weinbautradition des Gebiets Alta Marca zu erhalten.


Boschera Winkler, Vino bianco frizzante…

…ein reinsortiger Wein, der nach der traditionellen Technik der Flaschengärung, auf den eigenen Hefen, vinifiziert wird.

Die Boschera, eine autochthone Rebsorte, war früher in den Colli Fregonesi sehr verbreitet, heute gibt es allerdings nur noch sechs Hektar Weingärten, die mit dieser Traube bepflanzt sind. Einer davon ist im Besitz von Alessandro Winkler. Boschera treibt und reift spät. Sie profitiert von einem langem Herbst, in dem die Trauben schrittweise Aromen aufnehmen können ohne dabei jedoch allzu viel Zucker einzulagern. Sie hat eine dicke Haut und ist ziemlich resistent gegen Peronospora.


Rosato Winkler, Vino rosato frizzante…

…ein reinsortiger Wein, der nach der traditionellen Technik der Flaschengärung, auf den eigenen Hefen vinifiziert wird.

Der Pinot Nero hat im Veneto eine erstaunlich lange Tradition. Im Mittelalter gelang die Rebsorte durch den regen Austausch zwischen den Klöstern von Frankreich in die abgelegensten Winkel Europas.

Drü schreegi Vögu im Atelier

Jazz, Weisheitsgeschichten frei erzählt & Franciacorta

am 11. September 2021
ab 17.30 Uhr
im Sapori del Sud Atelier, Aarberg

eine Kasse für Unterhaltung, Speis & Trank steht bereit
Betrag entscheidet Ihr…

Die Geschichten der Erzählerin Christiane Neiss tragen euch auf den Flügeln der Phantasie.
Sie bieten geistige Erfrischung auf unterhaltsame Art und appellieren an unsere innere Weisheit.

Thomas Utzinger (Piano) und Philipp Neiss (Tenorsaxophon) spielen ein Bouquet aus Jazzstandards sowie Eigenkompositionen.


Die Akteure:

Philipp Neiss spielte schon als Jugendlicher Saxophon. Als er vor 12 Jahren in die Schweiz kam, liess er den Jazz für sich neu aufleben. Seine Liebe gilt dem Bossa Nova.

Thomas Utzinger entdeckte seine Leidenschaft fürs Jazzpiano dank den Langnau-Jazz Nights. Bereits als 9jähriger begann er die Jazzharmonien zu erforschen. Als Jugendlicher komponierte und arrangierte er für verschiedene Jazz- und Funkbands.

Christiane Neiss, ein Import aus Deutschland, hat in der Schweiz zum freien Erzählen gefunden. Sie liebt Weisheitsgeschichten, in die sie ihre Reiseerlebnisse einfliessen lässt und die sie mit lebhafter Gestik und Mimik dem Publikum schenkt.

EUSI LANDCHUCHI

mit SARAH STEINER
30.07.2021 – 20.05 Uhr – SRF1

Sarah von den i Ceramisti in Aarberg macht bei EUSI LANDCHUCHI mit und kocht für Ihre Gäste bei uns im Atelier…
tatkräftig unterstützt von Chris als Gastgeber! 

Beruf und Hobby auf dem Teller vereinen: Das ist der Anspruch von Sarah Steiner aus Bern. Die 26-jährige Keramikerin legt sich für das «Landchuchi»-Essen ins Zeug – auch wenn es nicht darum geht, zu gewinnen. Sie will Familie, Freunde und den Koch der nächsten Sendung mit ihren Kreationen überraschen. Dafür reist sie ins Wallis, wo Sarah Steiner aufgewachsen ist und backt ein Walliser Roggenbrot nach ihren eigenen Vorstellungen. Sie kauft im Berner Seeland, in Aarberg ein, da wo sie arbeitet und jeden Laden kennt und weiss, woher die angebotenen Waren stammen. Für ihr Essen stellt sie Töpfe, Schalen und Teller her, damit die Speisen auch optisch so daherkommen, wie Sarah es sich vorstellt. 

Tenute Librandi

Die neue Ernte ist eingetroffen! Wir freuen uns!

Flos Olei: Unternehmen des Jahres 2021!

Philosophie der Familie:

„Biologische Landwirtschaft zu betreiben ist anspruchsvoll, die Mittel zur Pflege der Pflanzen und zur Abwehr von Parasiten sind teuer und der Ertrag ist geringer als bei der konventionellen Landwirtschaft. Aber gleichzeitig ermöglicht es uns, Produkte von sehr hoher Qualität zu erhalten, die die Natur respektieren. Es sind keine einfachen Anbautechniken, die wir anwenden, es sind Gesten der Liebe gegenüber unseren Familien, denn so betrachten wir das Land und die Bäume. Wir fünf Geschwister sind ihre zeitweiligen Hüter und warten darauf, dass unsere Kinder und dann unsere Enkelkinder das Gleiche tun.“

Tenute Librandi

Olivenölführer Flos Olei: „Unternehmen des Jahres 2021“

Der internationale Olivenölführer Flos Olei, der weltweit als wichtige Branchenpublikation gilt, zeichnet Tenute Librandi als „Unternehmen des Jahres 2021“ aus und bezeichnet es als das beste Oleificio der Welt.
Flos Olei testet jährlich 500 Oleificio aus insgesamt 54 Ländern von 5 Kontinenten.

Das Oleificio liegt in der Gemeinde Vaccarizzo Albanese, in der Provinz Cosenza in Kalabrien, produziert Olio di oliva extra vergine und Zitrusfrüchte nach biologischem Anbau und wird von den fünf Geschwistern Librandi betrieben: Carmela, Angela, Lucia, Michele und Pino.

Das neue Appena Franto, Ernte 2020, ist eingetroffen!

Ein frisches Öl, das unmittelbar nach dem Pressen ohne Dekantieren oder Filtrieren in Flaschen abgefüllt wird. Erhältlich nur in der Zeit von Oktober bis November, wird es von Jahr zu Jahr mit verschiedenen Olivensorten hergestellt, abhängig von der optimalen Reifezeit der verwendeten Sorten. In der Nase ist es krautig mit deutlichen Noten von Tomatenblättern. Der Geschmack ist geprägt von einem Hauch von Kräutern und unreifen Mandeln. Ausgewogene bittere und würzige Noten runden dieses lebendige Produkt harmonisch ab.

Alex Zürcher stellt im Atelier aus…

…seine Bilder werden Anfangs Oktober bis Ende Januar 2021 im Atelier zu sehen sein.

„Aus dem Zusammenspiel der Kräfte entsteht ein Bild“

Alex Zürcher

Ausgangspunkt ist das Motiv (oft entlehnt aus Reiseeindrücken, Orten, Landschaften oder Gastronomie der Mittelmeerländer). Grundlage sind Beobachtung, Skizze, Bildidee.

Im Zusammenspiel von Farbe, Leinwand und Malmaterial (wie Sand, Lack, Oelkreide) nehmen Phantasie und Kreativität ihren eigenen Lauf, bis allmählich, und manchmal erst auf Umwegen, das Bild entsteht.

Alex Zürcher, freischaffend als Maler und Dozent für Malkurse und Malferien im In und Ausland, mit Malatelier in Bern. Adresse: Brückfeldstr. 43, 3012 Bern.